Was ist BaliSpirit Festival?
Selbstfindung. Gleichgesinnte treffen. Tanzen. Yoga neu erleben. Heilen. Zuhören. Lernen. Fühlen. Spaß haben. Und so viel mehr. Jedes Jahr im März/April treffen sich eine Woche lang Menschen aus aller Welt auf der Tropeninsel Bali. Sie gehen zusammen auf Entdeckungsreise, nehmen tagsüber an Workshops in Yoga, Tanz, Kampfkunst, Breathwork und Persönlichkeitsentwicklung teil. Dabei hallen Tag und Nacht verschiedenste Klänge über das Festivalgelände. Sie werden von Songwritern, DJs, Weltmusik Bands und anderen Künstlern der Conscious Musik Szene gespielt.
Wer am BaliSpirit Festival teilnehmen möchte, kann zwischen einem kompletten Wochenticket, 3-Tages- und Tagestickets wählen. Musikliebhaber erhalten besondere Musikpässe, mit denen sie alle Konzerte besuchen und an einigen Workshops teilnehmen können.
BaliSpirit Festival ist für jeden. Für Singles und Gruppen, Kinder, Teenager, Familien, erfahrene Yogis sowie Anfänger. Die besondere Vielfalt des Programms kombiniert mit dem spirituellen Flair und der wunderschönen Natur der Insel machen es zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Für Yogaliebhaber
BaliSpirit Festival ist in erster Linie ein Yoga Festival. Daher widmen sich viele Workshops dem Yogi Lifestyle und den verschiedenen Modalitäten der Yogawelt. Internationale und lokale Lehrer unterrichten sowohl klassische Yogastile wie Yin Yoga, Vinyasa Flow, Kundalini, Hatha, Jivamukti, Ashtanga, sowie neue Fusion Stile wie Heavy Metal Yoga, Lach-Yoga, Afro Flow, Kinderyoga und mehr. Einige Lehrer legen den Fokus auf die Erhitzung des Körpers, andere auf Erholung oder Chakrenausgleich…was immer es ist: Alle wollen ihre Botschaft, ihr Wissen, und ihre Energie mit den Festivalbesuchern teilen. Darüber hinaus gibt es auch Klassen die ermutigen still zu sitzen, inne zu halten und/oder die Aufmerksamkeit nach innen zu lenken. Die verschiedenen Meditationsworkshops helfen, wieder zu sich selbst zurückzukehren.
Breathwork
Von einigen wird es als “das neue Yoga” bezeichnet – wir glauben, dass beide koexistieren können und sich Breathwork und Yoga super ergänzen. Deswegen hat Breathwork in den letzten Jahren enorm an Bedeutung gewonnen, auch beim BaliSpirit Festival. In zweistündigen und längeren Workshops stellen Facilitator wie Giten Tonkov, Dhana-Dharma, Devi und Ashanna, Leena Kristina Tuulse und andere, Atemtechniken vor, die die Teilnehmer auf gleichsame Weise von sich weg und zu sich hinführen um zu heilen.
Wo Heilung stattfindet und Wachstum gefördert wird
Heilung und Transformation wird auf die eine oder andere Weise mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit jeder erfahren, der am Festival teilnimmt. Es können aber auch gezielt private Healing Sessions gebucht werden. In den Healing Huts bieten jedes Jahr mehr als 20 Heiler aus verschiedensten Bereichen wie Reiki, Massage, Tarot, alternative Medizin, Persönlichkeitsentwicklung, spirituelles Wohlbefinden usw. ihre Leistungen an.
Zudem werden zur Förderung der inneren Heilung sowie zur Persönlichkeitsentwicklung Gesprächsrunden und Seminare angeboten. Experten der Lebenswissenschaften und Coaches geben Ideen, Beispiele und Inspirationen wie man Hürden überwindet und daran wächst.
Die meisten Workshops haben Heilung im weitesten Sinne im Fokus. Ob Soundhealing in den Abendstunden mit Blick über die Reisfelder und zum aufgehenden Mond, Wataflow Behandlungen mit Wassertherapie im Pool oder Thai- Esalen Massage Präsentationen und Hands-on Workshops. Heilung ist Teil vom BaliSpirit Festival, egal ob aktiv erlebt oder passiv gefühlt.
Für Tänzer
Auch Tanzen kann Heilung bedeuten. Und beim BaliSpirit Festival gibt es jede Menge Tanz. Ob Afro-Brasilianische Beats, HipHop oder eher spirituellere Workshops wie 5Elements Dance – es ist ein großer Teil des Festivals, bei dem sich Teilnehmer erden, ihre Körper durchschütteln, sich von Traumata befreien oder durch verschiedene Sphären gleiten. Das Highlight sind Ecstatic Dance Programme die für gewöhnlich zwei Stunden und länger dauern.
Für Musikliebhaber
“The true beauty of music is that it connects people”- Roy Ayers – “Die wahre Schönheit von
Musik ist, dass sie Menschen verbindet”.
Verbundenheit – ein weiterer bedeutender Aspekt des BaliSpirit Festivals. Verbundenheit mit sich selbst, mit anderen und mit dem Göttlichen. Das Line-Up der Künstler beim BaliSpirit Festival umfasst Zeremonienmeister, Seelenheiler, Klangalchemisten und Wahrsager, Engelsstimmen, Stimmen der Wälder, Stimmen versunkener Wurzeln, Stimmen der Weisen, ausgedrückt durch eine aufstrebende Szene spirituell inspirierter Künstler aus allen vier Ecken unseres heiligen Planeten.
Das musikalische Tages- und Nachtprogramm bietet ein intimes Konzerterlebnis. Es verbindet, geht in die Tiefe und fördert Zusammenhalt und Freude.
Allein zum Festival
Obwohl das Festival selbst ein großes Treffen Gleichgesinnter ist, kann es den einen oder anderen eine Portion Mut kosten, allein daran teilzunehmen. Werde ich mich einsam oder komisch fühlen? Auf gar keinen Fall! Obwohl es natürlich Raum zum Alleinsein gibt, konzentrieren sich alle Workshops und das gesamte Musikprogramm auf Verbundenheit – sei es mit sich selbst oder mit anderen. Viele Teilnehmer reisen allein an und schließen dann lebenslange Freundschaften. Ist man allein unterwegs ist alles möglich und manchmal ist es sogar leichter, mit anderen Festivalbesuchern Kontakt zu knüpfen, als wenn man als Gruppe unterwegs ist.
Eignet sich das Festival für Familien?
Eindeutig ja. Die ganze Woche gibt es ein Unterhaltungsangebot für Kinder ab 2 Jahren in der Kids Zone. So können Eltern ganz entspannt an den Kursen teilnehmen während die Kleinen spielen. Das Highlight für Familien ist jedoch der Familien- und Gemeinschaftstag – ein Tag während des Festivals an dem alle Workshops von Kindern und Erwachsenen gleichermaßen als Familie erlebt werden können.
Positiver Effekt jenseits des Festivalgeländes
Im Jahr 2008 gegründet, hat sich das BaliSpirit Festival von damals 150 Teilnehmern zu einem der größten Yoga- und Musikfestivals in Südostasien entwickelt. Mittlerweile kommen mehr als 5000 Teilnehmer aus über 60 Ländern jährlich auf die Tropeninsel, um das Festival zu besuchen, darunter 1000 Balinesen und Indonesier. Dem Hindu Prinzip Tri Hita Karana folgend, Harmonie mit Gott, Harmonie mit der Gemeinschaft, Harmonie mit der Natur, zielt das BaliSpirit Festival darauf ab, in jedem Individuum das Potential für einen positiven inneren Wandel zu erwecken und zu nähren, was wiederum zu einem positiven Wandel in unserem zu Hause, in unseren Gemeinschaften und auf der ganzen Welt führt.
Das BaliSpirit Festival bietet einen Raum für persönliche Transformation und heilige Zelebrierung. Darüber hinaus unterstützen die Gründer finanziell, logistisch und organisatorisch lokale gemeinnützige Organisationen. Hierbei liegt der Fokus auf Kinderprogrammen, multikultureller Ausbildung, Gesundheitswesen, HIV&AIDS (Ayo! Kita Bicara HIV & AIDS), sowie Umweltschutzprogrammen (Bali ReGreen) in Bali und Indonesien. Bis jetzt wurden mehr als USD $200,000 für die jährlichen Karma-Initiativen gesammelt.